Frau Lisa Fahlteich

Lisa Fahlteich
Stammgruppe/Tutor: 8.1
Zitat: „Das Leben misst sich nicht in Atemzügen, sondern in den Momenten, die dir den Atem geraubt haben."
Wer bin ich? Dazu gibt es durchaus unterschiedliche Auffassungen. Sicher ist: Ich heiße Lisa Fahlteich, ich wurde 1988 in Wilhelmshaven geboren und ich hatte eine glückliche Kindheit. Dazu gehörte immer schon sportliches Engagement, etwa in nachfolgender Reihenfolge: Seepferdchen, Kinderturnen, Leistungsschwimmen, Judo, Kickboxen, Tauchen und aktuell Tanzen und Treppen steigen (ich wohne in der vierten Etage).
Meine größte Leidenschaft jedoch ist das Reisen. Menschen und ferne Länder sind so faszinierend, dass ich mich diesem Reiz nicht entziehen kann und will. In Tansania durfte ich Kinder einer primary school unterrichten, auf Mallorca als Promoter die größeren Kinder betreuen, Koalas in Australien streicheln, auf Kos die Abendshows moderieren und auf der AIDA die USA und die Karibik erkunden, immer mit einer Horde Kids im Schlepptau. Sicher - das hat Spuren hinterlassen.
Nun wartet ein neues Abenteuer auf mich – IGS. Ich bringe einiges mit: Mein Lächeln, Neugier und die Freude mit Kindern zu arbeiten.
Beruflicher Werdegang: Nach meinem Abitur am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Wilhelmshaven absolvierte ich ein Freiwilliges soziales Jahr im Kindergarten Wiki Kunterbunt. Es folgte das Studium der Fächer evangelische Religion und Biologie an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Im Anschluss an mein Studium absolvierte ich das Referendariat an der Realschule Achim. Seit Beginn des Schuljahres 2017/2018 darf ich mich nun zum Kollegium der AWG Uetze zählen.
Fächer: Naturwissenschaften und ev. Religion
Zuständigkeiten: Schülervertretung (SV)
Kontakt:
E-Mail: fahlteich@awg-uetze.de
Herr Torsten Gruß, komm. Jahrgangsleitung

Torsten Gruß
Stammgruppe/Tutor: 8.1
Zitat: " Always look on the bright side of life."
Monty Python - Life of Brian
Wer bin ich? Mein Name ist Torsten Gruß und ich bin 1980 in Gifhorn geboren, aber wohne seit 14 Jahren in meiner Wahlheimat Braunschweig. Seit Februar 2018 bin ich Lehrer an der AWG Uetze und gleich Tutor im 7. Jahrgang geworden. Mit großer Ungeduld und vor allem Freude habe ich auf diese neue Herausforderung gewartet und bin gespannt was die nächsten Jahre hier in Uetze mir für tolle neue Erfahrungen bringen werden. In meiner Freizeit treibe ich häufig Kraftsport und gehe zum Kickboxen, gehe zudem leidenschaftlich gerne ins Kino oder unternehme etwas mit Freunden. Außerdem habe ich vor einigen Jahren das Reisen und in Verbindung damit die Fotografie als eine große Leidenschaft für mich entdeckt. Unter anderem bereiste ich deshalb Schottland, Tschechien, Holland und die USA dabei mehrfach und konnte hier sowohl schöne Landschaften entdecken, als auch faszinierende Menschen kennenlernen.
Beruflicher Werdegang:
- Ausbildung zum staatlich geprüften technischen Assistenten für Informatik
- Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre - Fachrichtung Handel (Bachelor of Arts) / Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
- Studium der Fächer Geschichte und Englisch an der Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
- Referendariat am Sibylla-Merian-Gymnasium Meinersen
- seit Februar 2018 Lehrer an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze
- seit August 2018 IT-Beauftragter der AWG Uetze
- seit November 2018 Datenschutzbeauftragter der AWG Uetze
- seit April 2019 Wahl zum SPR und Vorsitzender des SPR
- seit August 2019 kommissarische Jahrgangsleitung
Fächer: Gesellschaftslehre/Geschichte, Englisch, Werte & Normen, Informatik, Sport und Wirtschaft
Zuständigkeiten: Schul-IT und Homepage, Datenschutz
Funktion: IT-Beauftragter, Beauftragter für Datenschutz, komm. Jahrgangsleitung (Jahrgang 8), Vorsitzender des Personalrats
Kontakt:
E-Mail: gruss@awg-uetze.de
Herr Robert Lohrie

Robert Lohrie
Stammgruppe/Tutor: 8.2
Zitat: "Leb so wie du es für richtig hältst und geh, wohin dein Herz dich führt. Das Leben ist ein Theaterstück ohne vorherige Theaterproben. Darum: Singe, lache, tanze und liebe!" (Charlie Chaplin)
Wer bin ich? Mein Name ist Robert Magnus Lohrie. Ich bin 1981 in Enger (Nordrhein-Westfalen) geboren und habe dort bis zu meinem 21. Lebensjahr viele schöne Jahre verbracht. Anschließend habe ich wegen meines Studiums und des sich daran anschließenden Referendariats in Oldenburg und dann in Wolfenbüttel gewohnt. Seit Herbst 2009 wohne ich in Hannover im Stadtteil Döhren.
Mir sind meine Freunde und meine Familie sehr wichtig. Mit diesen Menschen verbringe ich gerne meine Freizeit. Gemeinsame Unternehmungen, wie z.B. der Besuch diverser Veranstaltungen (Konzerte, Theateraufführungen, etc.), interessieren mich sehr. Ansonsten lese ich gerne, treibe regelmäßig Sport und genieße Spaziergänge in der Natur. Eine besondere Anziehungskraft üben Gewässer, egal ob Seen oder Meere, auf mich aus.
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bereitet mir viel Freude. Als gelernter Förderschullehrer liegt mir die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen besonders am Herzen. Einen Beitrag zur Realisierung dieses gesellschaftlichen Auftrags zu leisten, ist eines meiner beruflichen Anliegen.
Beruflicher Werdegang:
- 2001-2002 Zivildienst im Johannes-Falk-Haus in Hiddenhausen
- 2002-2007 Studium an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg (Fachrichtungen „Pädagogik bei Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung“ und „Pädagogik bei Beeinträchtigung des schulischen Lernens“, Unterrichtsfächer Sport und Geschichte; studienbegleitend: Mehrjährige Arbeit beim familienentlastenden Dienst der NORLE. Im Rahmen der Arbeit habe ich Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrer Freizeitgestaltung unterstützt.)
- 2007-2009 Referendariat an der Rudolf-Dießel-Schule in Königslutter
- 2009-2017 Förderschullehrer an der Astrid-Lindgren-Schule in Ilsede
- Seit 2017 Mitglied des Kollegiums der Aurelia-Wald-Gesamtschule in Uetze
Fächer: Sport, Geschichte und Mathematik
Zuständigkeiten: Fachbereiche Sport und Inklusion
Funktion: Fachleitung Sport und Inklusion
Kontakt:
E-Mail: lohrie@awg-uetze.de
Frau Marina Valbuena Rodriguez

Marina Valbuena Rodriguez
Stammgruppe/Tutor: 8.2
Zitat: "Live as if you were to die tomorrow. Learn as if you were to live forever”. (Mahatma Gandhi)
Wer bin ich? 1990 bin ich in Alfeld an der Leine geboren. Nachdem ich mit meinen Eltern dort und zeitweise in Hessen lebte, verschlug es uns zurück nach Niedersachsen, in die Region Hannover, mit der ich mich bis heute sehr verbunden fühle.
Zu einer meiner größten Leidenschaften gehört das Reisen. Das Entdecken neuer Kulturen und das Vertiefen der Sprachen bereitet mir immer wieder aufs Neue sehr viel Spaß. Insbesondere meine Aufenthalte in Venezuela haben mich – auch als Spanischlehrerin – sehr geprägt.
Da ich ein absoluter Naturfreund bin, versuche ich auf Reisen versuche so viel wie möglich von der Natur kennenzulernen. So habe ich beispielweise schon verschiedene beeindruckende Nationalparks in Costa Rica und Venezuela kennenlernen können. Auch in meinem Wohnort Celle entdecke ich beim Fahrradfahren oder Spazierengehen immer wieder neue schöne Ecken. Neben dem Fahrradfahren gehört auch Zumba zu meinen Hobbies und Leidenschaften.
Beruflicher Werdegang: Nachdem ich 2009 mein Abitur an der IGS Langenhagen absolvierte, verschlug es mich zunächst an die Justus-Liebig-Universität Gießen. Dort habe ich „Sprache, Literatur, Kultur“ mit den Fächern Spanisch und Englisch studiert und 2012 den Abschluss „Bachelor of Arts“ erlangt. Nach einem freiwilligen Schulpraktikum an meiner ehemaligen Schule der KGS Schwarmstedt, entschied ich mich für das Lehramtsstudium an der Georg-August-Universität Göttingen. Dort machte ich 2015 meinen Abschluss des „Master of Education“.
Im Januar 2016 begann ich schließlich das Referendariat für das Lehramt an Gymnasien am Studienseminar Stadthagen. Ich war sehr glücklich, dass mir als Ausbildungsschule die IGS Schaumburg zugewiesen wurde, da ich dort sehr wertvolle Erfahrungen mit dem IGS Modell gewinnen konnte.
An der Aurelia-Wald-Gesamtschule darf ich schließlich seit Beginn des Schuljahres 2017/2018 als Lehrkraft für Spanisch und Englisch mitwirken.
Fächer: Spanisch, Englisch, (DaF/ DaZ)
Kontakt:
E-Mail: valbuena@awg-uetze.de
Herr Christian Heppner

Christian Heppner
Stammgruppe/Tutor: 8.3
Zitat: "Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben."(Konfuzius)
Wer bin ich? Mein Name ist Christian Heppner. Ich erblickte das Licht der Welt im Jahr 1990 in Eckernförde an der Ostsee. Aufgewachsen bin ich in der Nähe der alten Wikingerstadt Haithabu- der ehrwürdigen Domstadt Schleswig. Man kann mich durchaus als richtiges Nordlicht bezeichnen, denn mein gesamtes Leben verbrachte ich im Land zwischen den Meeren. Auch aus diesem Grund habe ich ein lockeres und fröhliches Gemüt und fühle mich in einer humorvollen Gesellschaft am wohlsten.
In meiner Freizeit betätige ich mich am liebsten sportlich und bin hier auch neuen Erfahrungen gegenüber nicht verschlossen. Großen Wert lege ich auf Teamarbeit und Zusammenhalt, da man seine Ziele nur gemeinsam erreichen kann. Aber auch Ehrlichkeit und Disziplin sind mir sehr wichtig. Besonders von meinen Freunden verlange ich nichts, was ich nicht auch selbst tun würde und ich versuche stets, meine Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Niederlagen kommen für mich nicht in Frage.
Nach 27 Jahren im Norden war es für mich an der Zeit, in das Land meiner Vorfahren zurückzukehren. So packte ich meine Koffer und fuhr Richtung Süden, bis ich ein schönes Fleckchen Erde fand um ein neues Kapitel in meinem Leben zu schreiben.
Beruflicher Werdegang: Nach meinem Abitur an der Lornsenschule Schleswig besuchte ich die Europa-Universität in Flensburg und studierte dort die Fächer Biologie, Ernährungs- und Gesundheits- sowie Bildungswissenschaften. Nach drei Jahren begann ich meinen Master, den ich nach der Regelstudienzeit auch erfolgreich beendete. Es folgte ein 10-wöchiges Praktikum an einer Schleswiger Gemeinschaftsschule. Daran schloss sich der Vorbereitungsdienst in der SchleistadtKappeln an. Mit dem Schuljahr 2017/18 beschloss ich neue Wege zu gehen und kehrte meiner alten Heimat Schleswig-Holstein den Rücken, um in Niedersachsen an der AWG eine neue zu finden.
Fächer: Naturwissenschaften und AWT
Zuständigkeiten: Mitglied des Schulvorstands / Mitglied des Personalrats
Kontakt:
E-Mail: heppner@awg-uetze.de
Herr Marius Kreutzburg

Marius Kreutzburg
Stammgruppe/Tutor: 8.4
Zitat: „Jeder Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.“ (Charlie Chaplin)
Wer bin ich? Mein Name ist Marius Kreutzburg und ich komme gebürtig aus der Region Hannover. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Freunden und bin dabei für verschiedenste Aktivitäten zu begeistern. Besonders gerne halte ich mich dabei draußen auf, kann andererseits aber auch bei einem guten Film oder einem PC-Spiel gut abschalten. Ich gehe außerdem gerne ins Fitnessstudio und habe schon (mit eher mäßigem Erfolg) Fußball, Feldhockey, Judo und Badminton im Verein betrieben. Fußball verfolge ich auch gerne vom Sofa oder der Tribüne aus, besonders natürlich meinen Lieblingsverein Hannover 96.
Was mich ebenfalls sehr begeistert und interessiert ist das Reisen in verschiedene Länder. Ich erkunde sehr gerne neue Länder und Städte, hatte aber in den letzten Jahren viel zu selten die Gelegenheit dazu, was sich dringend ändern soll!
Beruflicher Werdegang: Nachdem ich 2009 mein Abitur am Hannah-Arendt-Gymnasium in Barsinghausen erfolgreich abgeschlossen hatte, zog es mich, nicht zuletzt wegen damals fehlender Studiengebühren und des für mich nicht passenden Fächerangebots in Hannover, ins schöne Kassel. Dort habe ich an der Universität Kassel mein Studium abgeschlossen. Für das anschließende Referendariat bin ich dann nach Detmold in Nordrhein-Westfalen weitergezogen. Eingesetzt wurde ich währenddessen am Städtischen Gymnasium Horn-Bad Meinberg, wo ich viele nette Leute kennenlernen und verschiedenste Erfahrungen machen durfte.
Nun wollte ich sozusagen wieder nach Hause kommen und freue ich mich sehr darüber, ab August 2018 Lehrer an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze sein zu dürfen!
Fächer: Französisch und Spanisch
Zuständigkeiten: Fremdsprachen
Funktion: komm. Fachleitung Fremdsprachen
Kontakt:
E-Mail: kreutzburg@awg-uetze.de
Frau Angela Hähner

Angela Hähner
Stammgruppe/Tutor: 8.5
Zitat: Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht.
Wer bin ich? Mein Name ist Angela Hähner, ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meinem Mann in Edemissen. Da unsere beiden erwachsenen Kinder nicht mehr zu Hause wohnen, verbringe ich meine Freizeit mit meinen beiden Hunden, mit denen ich häufig in der Natur unterwegs bin. Um mich zu entspannen, lese ich sehr gerne oder arbeite im Garten.
Beruflicher Werdegang: Studium der Fächer Deutsch, ev. Religion und Textiles Gestalten an der Universität Osnabrück. Referendariat an der Realschule in Rotenburg/ Wümme - einige Jahre Unterrichtstätigkeit in Schwäbisch Hall – Realschullehrerin und Beratungslehrerin an der Realschule Uetze. Seit dem Schuljahr 2014/15 an der AWG Uetze.
Fächer: Deutsch, ev. Religion, Textiles Gestalten
Funktion: Beratungslehrerin
Kontakt:
E-Mail: haehner@awg-uetze.de
Herr Holger Senß

Holger Senß
Stammgruppe/Tutor: 8.5
Zitat: "Kräfte lassen sich nicht mitteilen, sondern nur wecken."
(Georg Büchner)
Wer bin ich?
Mein Name ist Holger Senß und ich wohne im schönen Hannover. Drei Sachen spielen in meinem Leben eine große Rolle; Freundschaften, Schule und Handball.
Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben an der AWG, besonders auf die als Tutor.
Beruflicher Werdegang: Ich habe Sport, Politik und Geschichte an der Leibniz Universität Hannover studiert. Mein Referendariat konnte ich an einer großartigen Schule absolvieren, der IGS Göttingen. Anschließend war ich zwölf Jahre lang an der Realschule Uetze im Einsatz, u.a. als Klassenlehrer und als Fachleiter Sport und Politik.
Fächer: Sport und Gesellschaftslehre
Kontakt:
E-Mail: senss@awg-uetze.de
Herr Martin Koch

Martin Koch
Zitat: „Wenn der Wind stärker weht, bauen die einen Mauern, die anderen Segelschiffe.“ (Chinesische Weisheit )
Wer bin ich? Mein Name ist Martin Koch und ich bin 34 Jahre alt. Geboren wurde ich in Dortmund, wohne aber nun seit fast 20 Jahren in Peine. Nach den Herbstferien 2019 bin ich erst einmal als Feuerwehrlehrkraft an der AWG angestellt und mache die Elternzeit-vertretung in der Klasse 8.2 für Herrn Henke. Danach hoffe ich sehr, dass ich auch mein im Jahr 2020 anstehendes Referendariat an der AWG absolvieren darf. In meiner Freizeit spiele ich die meiste Zeit Basketball oder lese sehr gerne. Außerdem interessiere ich mich sehr für die amerikanische Basketballliga NBA und sehe mir, so oft es meine Zeit erlaubt, Spiele im TV an.
Beruflicher Werdegang:
- Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig
- Studium der Fächer Geschichte und Germanistik an der Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
- Beginn des Referendariats an der AWG Uetze im August 2020
Fächer: Geschichte und Deutsch
Kontakt:
E-Mail: koch@awg-uetze.de