Die Aurelia-Wald-Gesamtschule führt ab dem neuen Schuljahr eine wöchentliche Social-Media-Sprechstunde ein, um Schülerinnen und Schülern einen sicheren und vertrauensvollen Raum für die Herausforderungen der digitalen Welt zu bieten.
Die digitale Welt ist ein zentraler Bestandteil des Alltags unserer Schülerinnen und Schüler. Sie bietet viele Chancen, birgt jedoch auch Risiken. Um Kinder und Jugendliche bei einem sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit sozialen Medien zu unterstützen, startet die Aurelia-Wald-Gesamtschule (AWG) zum Schuljahr 2025/26 eine feste Social-Media-Sprechstunde.
Der Wunsch nach einer solchen Anlaufstelle wurde unter anderem durch die Gespräche bei einem Elternabend zum Thema „Gefahren von Social Media“ im vergangenen Januar deutlich.
Ein offenes Ohr für alle Fragen
Die Sprechstunde ist ein vertrauliches Beratungsangebot für alle Schülerinnen und Schüler. Sie dient als Anlaufstelle für kleine und große Anliegen rund um die Erlebnisse in der digitalen Welt und bietet konkrete Unterstützung bei Problemen wie Cybermobbing, Cybergrooming oder dem ungewollten Teilen persönlicher Daten.
Betreut wird das Angebot von einem medien- und socialmedia-affinen Team aus drei Lehrkräften: Frau Eggers, Frau Schäbitz und Herr Gruß. Dieses wird eng von der Schulsozialarbeit und dem Mobbing-Interventions-Team (MIT) der AWG unterstützt. Bei Bedarf kann durch den engen Kontakt zur Beratungsstelle der Polizei Burgdorf schnell professionelle Hilfe hinzugezogen werden.
Wann und wo findet die Sprechstunde statt?
- Start: Dienstag, 19. August 2025
- Zeit: Wöchentlich, jeden Dienstag von 13:05 bis 13:40 Uhr
- Ort: Raum 272

Ein Baustein im Gesamtkonzept
Die Sprechstunde ergänzt bereits bestehende Angebote der Schule wie die regelmäßigen Sozial- und Medientrainings, die Besuche des Präventionsteams der Polizei sowie das Webinar „law4school“.
Die Schule bittet auch die Eltern um Unterstützung, indem sie mit ihren Kindern über deren Online-Aktivitäten sprechen und sie auf das neue Hilfsangebot hinweisen.
Bei Fragen steht Herr Gruß (IT-Beauftragter) als direkter Ansprechpartner zur Verfügung (torsten.gruss@awguetze.de)