

- Lehramt für Geschichte und Englisch (M.Ed.), TU Braunschweig
- Zusatzqualifikation für bilingualen Sachfachunterricht, Ausbilder „Jugend debattiert“
- Weitere Qualifikationen: B.A. in Betriebswirtschaftslehre und Technischer Assistent für Informatik
- Oberstudienrat (seit Juli 2021) und Jahrgangsleitung (seit August 2019)
- Zusätzliche kommissarische Jahrgangsleitung der Jgg. 7-9 (SJ 2024/25) und des Jg. 10 (SJ 2025/26)
- IT-Beauftragter (seit August 2018): Betreuung der Schul-IT (u.a. IServ/WebUntis, Support), Homepage und interne Schulungen
- Vorsitzender des Schulpersonalrats (April 2019 – März 2024)
- Mitarbeit am schulischen Medienpräventionskonzept und Etablierung einer Social-Media-Sprechstunde
- Entwicklung von Konzepten zur Digitalisierung u. KI-Integration im Unterricht
- Koordination des Erasmus+ Programms für internationalen Schüleraustausch (bis 02/2025)


Mein Name ist Holger Senß und ich wohne im schönen Hannover. Drei Sachen spielen in meinem Leben eine große Rolle; Freundschaften, Schule und Handball.
Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben an der AWG, besonders auf die als Tutor.




Ich heiße Malte Groth und wurde 1986 in Berlin geboren. Bis zu meinem Umzug nach Lachendorf im Juli 2023 habe ich dort gewohnt und gearbeitet. In meiner Freizeit arbeite ich gerne handwerklich, verbringe viel Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie und reise sehr gerne.
Ich blicke mit Spannung und Freude auf die Herausforderungen eines Neustarts an einer neuen Schule.
Ich habe Arbeitslehre und Englisch auf Lehramt an der Technischen Universität Berlin und der Humboldt Universität Berlin studiert. Mein Vorbereitungsdienst fand an einer Integrierten Sekundarschule in Berlin Marienfelde statt. Dort arbeitete ich als Lehrer bis zum Sommer 2023.