Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Türen öffnen für die Zukunft

Ausbildungsmesse im Schulzentrum Uetze Am 10.09.2025 wurde das Schulzentrum Uetze kurzerhand in eine Messehalle verwandelt: Statt Mathe und Deutsch standen an diesem Tag in erster Linie Ausbildungsberufe, aber auch duale und triale Studiengänge im Mittelpunkt. 24 Unternehmen und Institutionen aus Uetze und Umgebung präsentierten sich mit spannenden Infos und Mitmach-Aktionen. Die Schülerinnen und Schüler der […]

„Berufe mit Zukunft entdecken!“

Besuch des 9. Jahrgangs im BIZ in Hannover  Am 08.09. und 09.09.2025 besuchten jeweils zwei Stammgruppen des neunten Jahrgangs an einem Tag das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Hannover. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern eine spannende Gelegenheit, sich über verschiedenste Ausbildungs- und Studienberufe zu informieren. Ein besonderer Höhepunkt war ein informativer Vortrag zur zeitgemäßen Bewerbung, […]

Demokratie hautnah: Ein unvergesslicher Workshop für unsere Schüler

Kürzlich hatten drei Schülerinnen und Schüler aus dem 7. Jahrgang die einzigartige Gelegenheit, an einem zweitägigen Demokratie-Workshop teilzunehmen. In Zusammenarbeit mit Experten und Künstlern tauchten sie tief in die Welt der Demokratie ein und erlebten, wie spannend und wichtig politische Teilhabe sein kann. Die Schüler konnten aus einer Vielzahl von Workshops wählen, darunter Planspiele zur […]

Eine Nacht voller Abenteuer: Der 7. Jahrgang zeltet auf dem Sportplatz

Einleitung Am 18. und 19. August 2025 verwandelte sich der Sportplatz unserer Aurelia-Wald-Gesamtschule in ein riesiges Zeltlager. Dem Wunsch vieler Kinder nach einer gemeinsamen Übernachtung folgend, organisierte das Jahrgangsteam 7 eine Zeltaktion, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Veranstaltung war nicht nur ein großer Spaß, sondern auch eine wertvolle Erfahrung zur […]

Ein heißer Start ins große Abenteuer

85 neue Schülerinnen und Schüler feiern Einschulung an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Aufbruchsstimmung und Sommerhitze herrschte am 14.08.2025 am Schulzentrum, als 85 aufgeregte und neugierige Kinder in der Agora feierlich in den neuen 5. Jahrgang der AWG aufgenommen wurden. Trotz der weit über 30 Grad draußen war die Stimmung nicht etwa träge, sondern voller Energie. Zur Begrüßung […]

Gemeinsam sind wir stark!

Ein gut gelungener Kooperationstag im Jahrgang 5 und 6 ist geschafft: Die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 und 6 arbeiteten vor den Sommerferien als Abschluss des Sozialtrainings einen Tag lang gemeinsam an Übungen, die Teamarbeit und Vertrauen stärkten. Sie übernahmen Verantwortung füreinander, kommunizierten klar, hörten einander zu und fanden kreative Lösungen – Schritt für […]

Start der Social-Media-Sprechstunde im Schuljahr 2025/26

Die Aurelia-Wald-Gesamtschule führt ab dem neuen Schuljahr eine wöchentliche Social-Media-Sprechstunde ein, um Schülerinnen und Schülern einen sicheren und vertrauensvollen Raum für die Herausforderungen der digitalen Welt zu bieten. Die digitale Welt ist ein zentraler Bestandteil des Alltags unserer Schülerinnen und Schüler. Sie bietet viele Chancen, birgt jedoch auch Risiken. Um Kinder und Jugendliche bei einem […]

Demokratiebildung und Erinnerungskultur

Der 9. Jahrgang besuchte die Gedenkstätte Bergen-Belsen. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen im Juni besuchten jeweils zwei unserer Stammgruppen des 9. Jahrgangs gemeinsam mit ihren Tutorinnen und Tutoren die Gedenkstätte Bergen-Belsen. Im Rahmen eines ganztägigen Studientags setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit der Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers auseinander. Neben der Erkundung des weitläufigen Geländes […]

„Astreiner Abschluss“

126 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet.  Am vergangenen Freitag, den 20.06.2025 verabschiedete die Aurelia-Wald-Gesamtschule in einer gemeinsamen Veranstaltung 112 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs und 14 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs. Die Großsporthalle war festlich geschmückt und Familie, Freunde, Lehrkräfte und Gäste waren gekommen, um diesen besonderen Moment zu teilen, als die Absolventinnen […]

Das Sozialkompetenztraining geht weiter!

Die „Leuchttürme“, die Schulsozialarbeiterin Wiebke Kerger alleine oder gemeinsam mit pädagogischen Mitarbeitenden in den Jahrgängen 5 und 6 regelmäßig durchführt, sind immer wieder ein Highlight. Beim letzten Leuchtturm lernten die Schülerinnen und Schüler anhand verschiedener Übungen spielerisch, dass man sich gegenseitig gar nicht so viel ansehen kann und dass miteinander zu reden häufig eine gute […]