Der WPK DiggA(rt) des 10. Jahrgangs beschäftigt sich zurzeit mit dem Thema Fotografie und erarbeitet, was ein gutes Foto ausmacht und wie man mit den technischen Möglichkeiten einer Handykamera ein interessantes Bild aufnehmen kann.
Für die Nachtaufnahmen haben die SuS geübt, wie man Kamera optimal für eine dunkle Umgebung einstellt. Gleichzeitig sollten sie aber die Belichtungszeit erhöhen, sodass man den Bewegungsverlauf von Lichtquellen verfolgen kann. Der Effekt, den man auf den Bildern erkennen kann, ist also beabsichtigt und kann dann genutzt werden, um mit Licht zu schreiben oder Formen zu bilden.
Auf den weiteren Aufnahmen haben die SuS mit dem Makromodus experimentiert. Kleine Dinge sollen hier ganz nah herangeholt werden, und was eignet sich besser dafür als kleine Modelleisenbahnfiguren? Bei den Fotos handelt es sich um eine Spielart der Tabletop-Fotografie: Die Figuren sollten in alltäglichen Situationen dargestellt werden, allerdings nicht unbedingt mit den dafür gewöhnlichen Gegenständen.