Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

85 neue Schülerinnen und Schüler feiern Einschulung an der Aurelia-Wald-Gesamtschule

Aufbruchsstimmung und Sommerhitze herrschte am 14.08.2025 am Schulzentrum, als 85 aufgeregte und neugierige Kinder in der Agora feierlich in den neuen 5. Jahrgang der AWG aufgenommen wurden.

Trotz der weit über 30 Grad draußen war die Stimmung nicht etwa träge, sondern voller Energie.

Zur Begrüßung hatte die Theater-AG einen kleinen, humorvollen Sketch vorbereitet, der für Schmunzeln und erste entspannte Momente sorgte. Danach ergriff die Schulleiterin Ria Loosveld das Wort und zeigte symbolisch einen Bleistift, der später jedem Kind übergeben wurde. Dieser, so erklärte sie, stehe nicht nur für das Schreiben, sondern auch für die Möglichkeit, Fehler zu korrigieren. „Denn niemand von euch muss hier alles von Anfang an perfekt können. Fehler gehören zum Lernen dazu, und wir haben hier den Platz, die Zeit und die Unterstützung, um sie zu korrigieren. Der Bleistift wird kürzer, je mehr man mit ihm arbeitet – aber gleichzeitig wächst damit etwas anderes: euer Wissen, eure Fähigkeiten, eure Persönlichkeit. Und mit einem Bleistift kann man nicht nur Buchstaben und Zahlen schreiben, sondern auch Zeichnungen machen, Ideen festhalten, Träume skizzieren. Er ist ein Werkzeug, das euch hilft, eure eigenen Geschichten zu gestalten.“

Zusätzlich stellte die Schulleiterin heraus, dass es den Lehrkräften an der AWG wichtig ist, dass jede und jeder im eigenen Tempo lernen und dadurch die eigenen Stärken erkennen und ausbauen darf und sie zeigte sich zuversichtlich, dass so alle die Chance erhalten, ihre eigene Spur zu hinterlassen.
Diese Gedanken fasste auch die Jahrgangsleiterin Frau Valjevac auf und wünschte sich zusätzlich, dass der gemeinsame Weg auch von viel Lachen geprägt sein wird.  

Für einen gelungenen Start sorgte auch der Förderverein, der jedem Kind einen prall gefüllten Beutel überreichte – darin befanden sich unter anderem eine Trinkflasche und eine Brotdose, die vom Verein selbst gesponsert wurden sowie ein Block, Stifte, ein Schlüsselband und ein wenig Nervennahrung von weiteren Sponsoren.

Im Anschluss ging es für die frisch eingeschulten Schülerinnen und Schüler in ihre Stammgruppenräume, wo sie ihre Tutorinnen und Tutoren kennenlernten.
Das Jahrgangsteam 5 hatte sich etwas Besonderes einfallen lassen – jede der vier Gruppen bekam ein eigenes Tier. Und so entstanden folgende Stammgruppen:

5.1: Elch (Frau Sychla und Herr Peters)

5.2: Otter (Frau Neuhaus und Herr Fischer)

5.3: Löwe (Frau Rein und Herr Bytyci)

5.4: Alpaka (Frau Schramm und Frau Valjevac)

Geschenk Förderverein

Während die Schülerinnen und Schüler sich kennenlernten und dabei erste gemeinsame schöne Momente erleben durften, erhielten die Eltern in der Agora weitere Informationen über die Schule. In diesem Rahmen stellten sich auch das Beratungsteam und die Ganztagskoordination vor.
Der Schulelternrat hatte anschließend einen gemütlichen Ausklang mit Snacks und Getränken organisiert, bevor Kinder und Eltern sich wieder in die Arme schließen konnten. Dabei strahlten viele Gesichter mit der Sommersonne um die Wette.

Mit Bleistift, Stammgruppentier und einer gehörigen Portion Neugier geht es nun weiter – und die AWG freut sich auf die Geschichten, die in den kommenden Jahren geschrieben werden.

5.1 2
5.4