Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Einleitung

Am 18. und 19. August 2025 verwandelte sich der Sportplatz unserer Aurelia-Wald-Gesamtschule in ein riesiges Zeltlager. Dem Wunsch vieler Kinder nach einer gemeinsamen Übernachtung folgend, organisierte das Jahrgangsteam 7 eine Zeltaktion, die allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die Veranstaltung war nicht nur ein großer Spaß, sondern auch eine wertvolle Erfahrung zur Stärkung der Jahrgangsgemeinschaft.

Vom Zeltaufbau bis zum Anpfiff

Nach der Ankunft am Montagnachmittag stand für viele Schülerinnen und Schüler die erste große Herausforderung an: der Aufbau der eigenen Zelte. Mit Teamgeist und gegenseitiger Hilfe wuchs schnell eine kleine Zeltstadt in den schattigen Bereichen des Platzes. Für nicht wenige war es das erste Mal, ein Zelt aufzubauen und darin zu übernachten – ein echtes Abenteuer, das die Selbstständigkeit förderte. Anschließend wurde der Sportplatz intensiv genutzt: Auf der Tartanbahn, beim Fußball und beim Badminton konnten sich die Kinder nach Herzenslust auspowern und klassenübergreifend ins Gespräch kommen.

Pizza, Grusel und Lagerfeuer-Stimmung

Ein Highlight des Abends war zweifellos das gemeinsame Abendessen. Ein riesiges Dankeschön geht an Pizza Bendo aus Uetze, die extra für uns ihre Pizzaöfen anheizten und uns pünktlich mit heißen, leckeren Pizzen direkt auf den Sportplatz belieferten.

Gestärkt und voller Vorfreude brach der gesamte Jahrgang dann zu einer ausgedehnten Nachtwanderung in den angrenzenden Friedwald auf. Die Dunkelheit und die Geräusche des Waldes sorgten für ein besonderes Gruselerlebnis und schweißten die Gruppe noch enger zusammen. Auch danach war an Schlaf noch lange nicht zu denken; bis spät in die Nacht wurde geredet, gelacht und die besondere Atmosphäre genossen.

Ein voller Erfolg für die Gemeinschaft

Diese Aktion war weit mehr als nur eine Übernachtung. Sie hat den Zusammenhalt im 7. Jahrgang spürbar gestärkt und den Kindern wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein ermöglicht. Besonders beeindruckend war das Engagement beim gemeinsamen Aufräumen am nächsten Morgen. Viele packten tatkräftig mit an, sodass der Platz sauberer hinterlassen wurde, als wir ihn vorgefunden hatten.

Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer!

Eine so kurzfristig geplante Aktion wäre ohne breite Unterstützung nicht möglich gewesen. Daher möchten wir uns herzlich bedanken:

Ausblick

Die durchweg positive Resonanz hat uns überwältigt. Die Zelt-Aktion war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wertvoll solche gemeinsamen Erlebnisse sind. Wir denken daher bereits intensiv über eine Wiederholung im kommenden Schuljahr nach.