7. Jahrgang zu Gast in der Sami-Moschee in Hannover-Stöcken
Am Dienstag, den 4. November 2025, besuchten die Stammgruppen des 7. Jahrgangs der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze im Rahmen des Werte-und-Normen- sowie Religionsunterrichts die Sami-Moschee in Hannover-Stöcken – der erste Moscheebesuch seit Beginn der Corona-Pandemie.
Herzlich empfangen wurden die Schülerinnen und Schüler vom Imam der Gemeinde, Herrn Ahmad, der sich viel Zeit nahm, um die Besucherinnen und Besucher durch die Moschee zu führen und Fragen rund um den Islam zu beantworten. Die Sami-Moschee gehört zur Ahmadiyya Muslim Jamaat, einer muslimischen Gemeinde, die sich für Frieden, Toleranz und interreligiösen Dialog engagiert.
Während des rund zweistündigen Besuchs entwickelten sich lebhafte Gespräche über Themen wie das Frauenbild im Islam, das Tragen des Kopftuchs oder den Alltag gläubiger Muslime. Viele Jugendliche erlebten dabei echte „Aha-Momente“, die bestehende Vorstellungen hinterfragten und zu neuen Einsichten führten.
Zum Abschluss lud die Gemeinde zu einer kleinen Erfrischung und Snacks ein. Einige Schülerinnen und Schüler nutzten anschließend noch die Gelegenheit, dem Imam persönliche Fragen zu stellen – ein Angebot, das dankbar angenommen wurde.
Der Besuch in der Sami-Moschee war nicht nur informativ und kurzweilig, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum gegenseitigen Verständnis und zum respektvollen Umgang miteinander – ganz im Sinne des schulischen Leitgedankens, voneinander zu lernen und miteinander ins Gespräch zu kommen.