Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Erinnern und Verantwortung

Die Stammgruppe 10.1 der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze besucht Gedenkstätte Auschwitz Im Rahmen ihrer Abschlussfahrt nach Krakau unternahmen die Schüler:innen der Stammgruppe 10.1 der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze eine eindrucksvolle Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Der Besuch stand im Zeichen des Gedenkens und der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Nationalsozialismus sowie die Erinnerung an die […]

Vielfalt erleben beim AWG-Atelier!

Ein toller Tag der offenen Tür an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Am Freitag, 28.03.2025 öffnete die AWG ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher, die zahlreich die Gelegenheit nutzten, das vielfältige Angebot der Schule kennenzulernen und in verschiedene Bereiche aktiv hineinzuschnuppern. Direkt am Eingang wurde man vom 7. Jahrgang herzlich begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler verteilten Flyer […]

Alles steht Kopf!

Kinobesuch des 5. Jahrgangs Am 24. März 2025 machte sich der gesamte 5. Jahrgang unserer Schule auf den Weg nach Burgdorf, um in der „Neuen Schauburg“ gemeinsam den Film „Alles steht Kopf 2“ zu sehen. Die Vorstellung fand im Rahmen der SchulKinoWochen statt und bot den perfekten Einstieg in die neue Projektunterrichtsreihe „Vielfältige Gefühle“, in […]

Widerstand, Zivilcourage und soziales Engagement

Aurelia-Wald-Tag an der AWG Traditionell steht der 8. März an der AWG ganz im Zeichen ihrer Namensgeberin. Da dieser an diesem Jahr auf einen Samstag fiel, fand er bereits am 7. März statt.Aurelia Wald war eine deutsche Widerstandskämpferin und wurde aufgrund ihrer Hilfsbereitschaft gegenüber den KZ-Insassen als „Engel von Auschwitz“ bezeichnet. Der 8. Jahrgang befasste […]

Schulbegleitung auf vier Pfoten

Schulhündin Nika bereichert das Schulleben Mit Frau Kerger ist auch ihre Schulhündin Nika an die AWG zurückgekehrt und darf seit dem zur großen Freude der Schülerinnen und Schüler natürlich wieder regelmäßig im Unterricht dabei sein. In den Jahrgängen 5 und 7 hat sie bereits einzelne Stunden begleitet. Frau Kerger und Nika sind immer auf der […]

Gegen den Rechtsextremismus im Netz

Aurelia-Wald-Gesamtschule nimmt am Safer Internet Day teil Am 11.02.2025 rief der von der Europäischen Kommission organisierte „Safer Internet Day“ unter dem Motto „Together for a better internet“ bereits zum 22. Mal weltweit dazu auf, sich mit Projekten und Aktionen für ein besseres und sicheres Miteinander im digitalen Raum einzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von […]

Konfliktbewältigung in der Stammgruppe

Erstes Sozialtraining in Jahrgang 5 Am 23.01.2025 war es soweit: Frau Kerger ist aus der Elternzeit zurück und veranstaltete das erste Sozialtraining mit der Stammgruppe 5.3.   Die Schüler*innen haben sich bei diesem Training mit dem Thema Konfliktbewältigung auseinandergesetzt. Dabei ging es unter anderem darum, welches Verhalten die meisten im Unterricht stört und welche Regeln […]

Social Media: Gemeinsam für unsere Kinder!

Die AWG setzt sich aktiv für die Medienkompetenz ihrer Schüler*innen ein. Der Elternabend “Gefahren von Social Media” am 23.01.2025 in der Agora war dabei ein wichtiger Baustein im vielfältigen Medienpräventionskonzept der Schule. Dazu gehören neben regelmäßigen Sozial- und Medientrainings auch Gesprächsrunden, in denen die Kinder von ihren Erfahrungen in Social Media berichten können, sowie der […]

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 06.12.2024, zum Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des 6. Jahrgangs, haben wir es uns in diesem Jahr, dank der freundlichen Unterstützung von Frau Krieger-Juhnke, in der Bibliothek ordentlich gemütlich gemacht. Bei Kerzenschein und Schokolade haben wir den Vorleserinnen des 6. Jahrgangs gespannt gelauscht. Gelesen wurde aus den Büchern „Sonne, Kuss und Kokosnuss“, „Zauberkätzchen – Ein Sprung […]

Adventsnachmittag in Jahrgang 6

Hier findet ihr einige Impressionen des Adventsnachmittags aus Jahrgang 6. Neben dem Beisammensein bei Keksen, Kakao und Kinderpunsch stand das Basteln und Verschönern der Stammgruppenräume bei weihnachtlicher Musik im Vordergrund.