Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Eine starke Gemeinschaft!

Schulfest zum 10-jährigen Jubiläum der AWG Uetze begeistert Jung und Alt Am Donnerstag, 30.05.2024 feierte die Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze ihr 10-jähriges Bestehen mit einem großen Schulfest, das zahlreiche BesucherInnen der Schulgemeinschaft und aus der Gemeinde anzog. Das Wetter spielte mit und bei strahlendem Sonnenschein bot die Schule ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offenließ. Ein Fest […]

“Allen Kindern eine Chance!”

Aurelia-Wald-Gesamtschule spendet 375€ an den Sozialfonds Uetze Am 12.04.2024 öffnete die Aurelia-Wald-Gesamtschule ihre Türen und lud alle Interessierten zum jährlich stattfindenden AWG-Atelier ein. Der 7. Jahrgang hatte für diesen Tag ein großes Kuchenbuffet organisiert, die Schülerfirma bot Snacks und Waffeln an und der Schulelternrat sowie der Förderverein schenkten fleißig Kaffee und Kaltgetränke aus. So kam […]

Erste-Hilfe-Kurs des Schulsanitätsdiensts

Am 3. Mai 2024 nahm der Schulsanitätsdienst der AWG Uetze an einem Erste-Hilfe-Kurs teil, der von Michael Ebeling vom Deutschen Roten Kreuz geleitet wurde. Der Kurs fand von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr statt und bot den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 7 bis 10 eine intensive Schulung in lebensrettenden Maßnahmen und Notfallversorgungstechniken.Unter der sachkundigen […]

Gute Laune und tolle Aktionen beim AWG-Atelier

Tag der offenen Tür an der Aurelia-Wald-Gesamtschule lockte viele BesucherInnen in die Schule Es war mal wieder eine gelungene Veranstaltung, als die AWG am 12.04.2024 ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher öffnete. Wie bereits in den vergangenen Jahren gab es auch dieses Mal tolle Ausstellungen und Mitmachaktionen, so konnte man z.B. einen Kompass basteln, […]

Schülerinnen und Schüler gedenken Aurelia Wald

Aurelia-Wald-Tag an der AWG am 8. März Am 8. März, dem internationalen Weltfrauentag, fand der alljährliche Gedenktag für die Namensgeberin unserer Schule – Aurelia (Orli) Wald – statt. Alle Jahrgänge haben sich an Aurelia-Wald-Tag mit dem „Engel von Auschwitz“ beschäftigt und sind auf Spurensuche gegangen, inwiefern noch heute die Werte von Aurelia-Wald an unserer Schule […]

“Futurepreneur”

Erfolgreiche Projektwoche lässt SchülerInnen zu Unternehmer:innen werden. Vom 04.-08. 03.2024 sind freiwillige Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs Teil des Projektes “Futurepreneur” gewesen und durften in die aufregende Welt des Unternehmertums eintauchen. Die Woche war ein beeindruckendes Beispiel für Engagement, Kreativität und Teamwork unserer Schülerinnen und Schüler. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich mit Leidenschaft […]

EU und DU

Projekttag an der AWG Uetze Zum ersten Mal führte die Aurelia-Wald-Gesamtschule das Projekt “EU und Du” der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Schülerinnen und Schülern des achten Jahrgangs durch. Viele hatten sich zu dem Projekttag freiwillig gemeldet, da nicht der ganze Jahrgang teilnehmen konnte. Ziel dieses Workshops war es, eine aktive Beteiligung der Jugendlichen am europäischen Dialog zu […]

“Ist das Kunst oder kann das weg?!”

Mit dieser Frage beschäftigte sich der zehnte Jahrgang vom 24.01. bis zum 26.01.2024 im Rahmen des gleichnamigen Workshops, durchgeführt von Theaterpädagogin Jana Laurien und Agentin für Inklusion, Clara-Maria Scheim, vom Theater für Niedersachsen. Nach einer kurzen Einführung in die Themen Kunst und Upcycling sowie der gemeinsamen Erörterung der Fragestellung „Wo hört Müll auf und wo […]

Müll ohne Ende

Umweltaktion des 5. Jahrgangs An einem wunderschönen, sonnigen Wintertag hat am 30.01.2024 der fünfte Jahrgang der AWG in Uetze Müll gesammelt. Im Rahmen der Projekt- und Thementage “Mensch und Umwelt” haben sich die Fünftklässler heute mit Einmalhandschuhen und Müllgreifern bewaffnet auf die Suche nach herumliegendem Müll in der direkten Schulumgebung begeben. In Kleingruppen von 3 […]

“Nele geht nach Bethlehem”

Adventsgottesdienst an der AWG Uetze Das war mal wieder ein besonderes Ereignis, als der 6. und 7. Jahrgang am 15.12.2023 beim Adventsgottesdienst in der Johannes-der-Täufer-Kirche dabei sein durfte. Im Mittelpunkt stand die Geschichte „Nele geht nach Bethlehem“, in der Nele ihre Mutter nervt, indem sie ständig nachfragt, wo denn Bethlehem sei. Irgendwann entgegnet die Mutter: […]