Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Von „Das magische Baumhaus“ zu „Momo“

Schulsiegerin des Vorlesewettbewerbs an der Aurelia-Wald-Gesamtschule steht fest Am 29.11.2017 war es so weit. Nachdem schon in den Wochen zuvor die Stammgruppensieger gekürt wurden, fand der Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs an der AWG statt. Hierfür trafen sich, neben den vier Stammgruppensiegern und einigen Mitschülern, die Jury, bestehend aus Schulleiter Frank Stöber, Fachbereichsleiterin Judith Adomeit, Bibliothekarin […]

„Soziales Engagement ist uns wichtig!“

Aurelia-Wald-Schule unterstützt die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ „Es ist doch ungerecht, wenn Kinder zu Weihnachten keine Geschenke bekommen, weil einfach kein Geld dafür da ist“, meinen die Schüler der Aurelia-Wald-Gesamtschule und haben sich daher tatkräftig für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ eingesetzt. Diese Aktion ist Teil der Geschenkaktion „Operation Christmas Child“, die seit 1993 Kinder […]

Klimabotschafter zu Gast an der AWG

Ein paar abwechslungsreiche und fächerverbindende Unterrichtsstunden, in denen die Auswirkungen des Klimawandels thematisiert wurden, erlebten die Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs am 19.10.2017 während des Besuchs von Joseph Kenson Sakala aus Malawi und Peter Frederik Olsen aus Grönland. Die beiden Klimabotschafter sind für ein Jahr mit JANUN e.V. (JugendAktionsNetzwerk Umwelt und Naturschutz) in Deutschland […]

Lernen durch Mitmachen! – Schüler besuchten die „Maker Faire“

Rund 200 Ausstellungsstände und weitere Highlights erwarteten die Schüler der Stammgruppen 7.3 und 7.4, als sie am 25.08.2017 die „Maker-Faire“ in Hannover besuchten. Die „Maker Faire“ ist eine Ideenmesse, auf der Stationen zum Mitmachen angeboten werden. Dort steht die Begeisterung für Wissenschaft und Technik auf kreative und spielerische Weise im Vordergrund. Und so stieß man […]

Die BIG-Challenge – ein riesiger Erfolg.

Auch in diesem Jahr nahmen rund 80 Schülerinnen und Schüler der AWG zum zweiten Mal am BIG Challenge Wettbewerb teil. Dafür mussten sie diverse Multiple Choice Aufgaben im Fach Englisch lösen. Die Aufregung war groß, aber so auch die Erfolge. Jeder Schüler gewann eine Urkunde sowie einen Great Britain Bleistift. Die ersten 10 Plätze erhielten […]

„Eine bunte Mischung ist wichtig!“ – Einschulung an der Aurelia-Wald-Gesamtschule

Ganz gespannt warteten 93 Schülerinnen und Schüler am vergangenen Donnerstag darauf, in den 5. Jahrgang der Aurelia-Wald-Gesamtschule in Uetze eingeschult zu werden. Der Schulleiter Frank Stöber begrüßte alle Anwesenden um 16 Uhr in der Turnhalle und freute sich auch über die vielen Eltern, Geschwister, Großeltern und Freunde, die an der Einschulung teilnahmen. Die Eltern lud […]

Sportlich und fair…

… ging es beim Sporttag am 07.06.2017 zu. Um 8 Uhr hatten sich die Schüler aller Stammgruppen in der Sporthalle versammelt und wurden vom Schulleiter begrüßt. Im Anschluss daran starteten die Wettkämpfe. Die Schüler traten im Geräte-Brennball und im Fußball gegeneinander an und gaben alles, um für ihre jeweilige Stammgruppe tolle Ergebnisse zu erzielen. Die […]

SchülerInnen erzielen gute Ergebnisse beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik

In diesem Jahr nahm die Aurelia-Wald-Gesamtschule erstmals am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil. Dabei mussten die SchülerInnen möglichst viele Aufgaben fehlerfrei lösen und nacheinander bearbeiten, um so viele Punkte zu sammeln. Die Fachlehrerin Frau Brüggemann überreichte allen TeilnehmerInnen eine Urkunde. Außerdem erhielten sie einen „Drehwurm“ sowie die aktuelle Känguru-Broschüre mit diversen Knobelaufgaben. Zwei Schüler gewannen zusätzliche […]

IGS – L(l)eben an der AWG – Eine Schule für alle!

Infoveranstaltung IGS L(l)eben lockte zahlreiche interessierte Schüler und Eltern in die Aurelia-Wald-Gesamtschule Am Freitag, den 05.05.2017 war es wieder soweit. Nachdem bereits von Dienstag bis Donnerstag die Schüler der 4. Klassen aus Uetze, Hänigsen, Dollbergen und Bröckel einen aufregenden Vormittag an der Aurelia-Wald-Gesamtschule verbracht hatten, öffnete die AWG ihre Türen und hieß interessierte Schüler und […]