Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen

Auf christlicher Erkundungstour

6. Jahrgang besucht die St.-Johannes-der-Täufer-Kirche Dass zu einem anschaulichen Religionsunterricht mehr gehört als eine Powerpoint-Präsentation und eintönige Vorträge dürfen die Religionskurse des 6. Jahrgangs aktuell erfahren. Gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Frau Halfe und Frau Bedford, beschäftigen sie sich mit dem Thema „Evangelisch und katholisch“ und besuchen dazu im Februar jeweils während eines Unterrichtsblocks die evangelische […]

Zusammen schaffen wir viel mehr!

Sozialtraining an der AWG Nachdem im Januar bereits die Stammgruppe 5.3 vom Sozialtraining mit Frau Kerger profitieren durfte, hatten nun auch weitere Gruppen der Jahrgänge 5 und 6 die Möglichkeit, sich einen Tag in Konfliktbewältigung und Kooperation zu üben.Es freut uns dabei immer besonders, wie gut es den Kindern mit der Zeit gelingt, sich aufeinander […]

Gegen den Rechtsextremismus im Netz

Aurelia-Wald-Gesamtschule nimmt am Safer Internet Day teil Am 11.02.2025 rief der von der Europäischen Kommission organisierte „Safer Internet Day“ unter dem Motto „Together for a better internet“ bereits zum 22. Mal weltweit dazu auf, sich mit Projekten und Aktionen für ein besseres und sicheres Miteinander im digitalen Raum einzusetzen. Im Mittelpunkt steht die Unterstützung von […]

Ein erfolgreicher Schritt in die berufliche Zukunft

Speeddating an der AWG Uetze Am 16. Januar 2025 verwandelte sich die Aurelia-Wald-Gesamtschule (AWG) Uetze in eine Karrierebörse der besonderen Art: Beim Speeddating trafen Schülerinnen direkt auf potenzielle Arbeitgeber – und das mit Erfolg! Organisiert von Romy Valjevac (Jahrgangsleitung Jg. 10) und Bettina Trautmann (Ausbildung im Verbund pro regio e.V.) bot die Veranstaltung den interessierten […]

Auf dem Weg in die Zukunft!

Thementage zur Berufsorientierung in Jahrgang 8 Im achten Jahrgang fand eine spannende Thementagewoche zum Thema Berufsorientierung statt. In dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Berufswelt auseinanderzusetzen. Ein zentraler Bestandteil der Woche war das Jugendarbeitsschutzgesetz, das wichtige Regelungen zum Schutz von Jugendlichen in der Arbeitswelt beinhaltet. Die […]

Konfliktbewältigung in der Stammgruppe

Erstes Sozialtraining in Jahrgang 5 Am 23.01.2025 war es soweit: Frau Kerger ist aus der Elternzeit zurück und veranstaltete das erste Sozialtraining mit der Stammgruppe 5.3.   Die Schüler*innen haben sich bei diesem Training mit dem Thema Konfliktbewältigung auseinandergesetzt. Dabei ging es unter anderem darum, welches Verhalten die meisten im Unterricht stört und welche Regeln […]

Social Media: Gemeinsam für unsere Kinder!

Die AWG setzt sich aktiv für die Medienkompetenz ihrer Schüler*innen ein. Der Elternabend “Gefahren von Social Media” am 23.01.2025 in der Agora war dabei ein wichtiger Baustein im vielfältigen Medienpräventionskonzept der Schule. Dazu gehören neben regelmäßigen Sozial- und Medientrainings auch Gesprächsrunden, in denen die Kinder von ihren Erfahrungen in Social Media berichten können, sowie der […]

Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs

Am 06.12.2024, zum Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des 6. Jahrgangs, haben wir es uns in diesem Jahr, dank der freundlichen Unterstützung von Frau Krieger-Juhnke, in der Bibliothek ordentlich gemütlich gemacht. Bei Kerzenschein und Schokolade haben wir den Vorleserinnen des 6. Jahrgangs gespannt gelauscht. Gelesen wurde aus den Büchern „Sonne, Kuss und Kokosnuss“, „Zauberkätzchen – Ein Sprung […]

Adventsnachmittag in Jahrgang 6

Hier findet ihr einige Impressionen des Adventsnachmittags aus Jahrgang 6. Neben dem Beisammensein bei Keksen, Kakao und Kinderpunsch stand das Basteln und Verschönern der Stammgruppenräume bei weihnachtlicher Musik im Vordergrund.

Weihnachtliche Vorfreude

Der 5. Jahrgang lädt zum festlichen Adventsnachmittag ein. Am vergangenen Montag verwandelte sich der Neubautrakt unserer Schule in eine weihnachtliche Oase der Vorfreude. Der 5. Jahrgang lud zu einem traditionellen Adventsnachmittag ein, der Schüler, Eltern und Lehrkräfte gleichermaßen verzauberte. Schon beim Betreten des Raumes lag ein verlockender Duft in der Luft: Frische Waffeln wurden direkt […]