Aurelia-Wald-Gesamtschule

Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen
Frau Annika Bedford

Annika Beford
Stammgruppe/Tutor: 5.1
Zitat: „Am Ende wird alles gut werden, und wenn es noch nicht gut ist, dann ist es noch nicht am Ende.“ Oscar Wilde
Wer bin ich? Mein Name ist Annika Bedford. Ich bin 1992 in Celle geboren und auch dort aufgewachsen. Nach dem Studium in Braunschweig trieb es mich wieder in meine Heimatstadt, in deren Landkreis ich nun mit meiner Familie lebe. Seit Februar 2018 bin ich an der AWG Uetze, an der ich bis Juni 2019 meinen Vorbereitungsdienst absolvierte. In meiner Freizeit gehe ich gerne mit unserem Hund spazieren, spiele Tennis oder reise mit meiner Familie und dem Wohnmobil umher.
Beruflicher Werdegang: Freiwilliges Soziales Jahr in einer Kindergruppe in Braunschweig, Studium der Fächer Mathematik und Ev. Religion auf Lehramt an der Technischen Universität Braunschweig, Vorbereitungsdienst an der AWG Uetze
Fächer: Mathematik und Religion
Funktion: Gleichstellungsbeauftragte
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Herr Torsten Gruß, Jahrgangsleitung

Torsten Gruß
Stammgruppe/Tutor: 5.1
Zitat: “Always look on the bright side of life.” Monty Python – Life of Brian
Wer bin ich? Mein Name ist Torsten Gruß und ich bin 1980 in Gifhorn geboren, wohne aber seit Dezember 2020 in meiner neuen Wahlheimat Hannover. Seit Februar 2018 bin ich Lehrer an der AWG Uetze und gleich als Tutor im 7. Jahrgang gestartet. Mit großer Ungeduld und vor allem Freude habe ich auf diese neue Herausforderung gewartet und bin gespannt was die nächsten Jahre hier in Uetze mir für tolle neue Erfahrungen bringen werden. In meiner Freizeit treibe ich häufig Kraftsport und gehe zum Kickboxen, gehe zudem leidenschaftlich gerne ins Kino oder unternehme etwas mit Freunden. Außerdem habe ich vor einigen Jahren das Reisen und in Verbindung damit die Fotografie als eine große Leidenschaft für mich entdeckt. Unter anderem bereiste ich deshalb Schottland, Tschechien, Holland und die USA dabei mehrfach und konnte hier sowohl schöne Landschaften entdecken, als auch faszinierende Menschen kennenlernen.
Beruflicher Werdegang:
  • Ausbildung zum staatlich geprüften technischen Assistenten für Informatik
  • Duales Studium: Betriebswirtschaftslehre – Fachrichtung Handel (Bachelor of Arts) / Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel
  • Studium der Fächer Geschichte und Englisch an der Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig
  • Referendariat am Sibylla-Merian-Gymnasium Meinersen
  • seit Februar 2018 Lehrer an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze
  • seit August 2018 IT-Beauftragter der AWG Uetze
  • von November 2018 bis September 2020 Datenschutzbeauftragter der AWG Uetze
  • seit April 2019 Wahl zum SPR und Vorsitzender des SPR
  • von August 2019 bis Juni 2021 kommissarische Jahrgangsleitung
  • seit Juli 2021 Jahrgangsleitung
Fächer: Gesellschaftslehre/Geschichte, Englisch, Informatik, Sport und Wirtschaft
Zuständigkeiten: Schul-IT und Homepage
Funktion: Jahrgangsleitung, IT-Beauftragter, Vorsitzender des Personalrats
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Herr Marius Kreutzburg

Marius Kreutzburg
Stammgruppe/Tutor: 5.2
Zitat: „Jeder Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.“ (Charlie Chaplin)
Wer bin ich? Mein Name ist Marius Kreutzburg und ich komme gebürtig aus der Region Hannover. Meine Freizeit verbringe ich gerne mit meinen Freunden und bin dabei für verschiedenste Aktivitäten zu begeistern. Besonders gerne halte ich mich dabei draußen auf, kann andererseits aber auch bei einem guten Film oder einem PC-Spiel gut abschalten. Ich gehe außerdem gerne ins Fitnessstudio und habe schon (mit eher mäßigem Erfolg) Fußball, Feldhockey, Judo und Badminton im Verein betrieben. Fußball verfolge ich auch gerne vom Sofa oder der Tribüne aus, besonders natürlich meinen Lieblingsverein Hannover 96. Was mich ebenfalls sehr begeistert und interessiert ist das Reisen in verschiedene Länder. Ich erkunde sehr gerne neue Länder und Städte, hatte aber in den letzten Jahren viel zu selten die Gelegenheit dazu, was sich dringend ändern soll!
Beruflicher Werdegang: Nachdem ich 2009 mein Abitur am Hannah-Arendt-Gymnasium in Barsinghausen erfolgreich abgeschlossen hatte, zog es mich, nicht zuletzt wegen damals fehlender Studiengebühren und des für mich nicht passenden Fächerangebots in Hannover, ins schöne Kassel. Dort habe ich an der Universität Kassel mein Studium abgeschlossen. Für das anschließende Referendariat bin ich dann nach Detmold in Nordrhein-Westfalen weitergezogen. Eingesetzt wurde ich währenddessen am Städtischen Gymnasium Horn-Bad Meinberg, wo ich viele nette Leute kennenlernen und verschiedenste Erfahrungen machen durfte. Nun wollte ich sozusagen wieder nach Hause kommen und freue ich mich sehr darüber, ab August 2018 Lehrer an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze sein zu dürfen!
Fächer: Französisch und Spanisch
Zuständigkeiten: Fremdsprachen
Funktion: Fachleitung Fremdsprachen
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Herr Holger Senß

Holger Senß
Stammgruppe/Tutor: 5.2
Zitat: “Kräfte lassen sich nicht mitteilen, sondern nur wecken.” (Georg Büchner)
Wer bin ich?

Mein Name ist Holger Senß und ich wohne im schönen Hannover. Drei Sachen spielen in meinem Leben eine große Rolle; Freundschaften, Schule und Handball.

Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben an der AWG, besonders auf die als Tutor.

Beruflicher Werdegang: Ich habe Sport, Politik und Geschichte an der Leibniz Universität Hannover studiert. Mein Referendariat konnte ich an einer großartigen Schule absolvieren, der IGS Göttingen. Anschließend war ich zwölf Jahre lang an der Realschule Uetze im Einsatz, u.a. als Klassenlehrer und als Fachleiter Sport und Politik.
Fächer: Sport, Gesellschaftslehre, AWT
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Herr Christian Heppner

Christian Heppner
Stammgruppe/Tutor: 5.3
Zitat: “Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann zu fischen und du ernährst ihn für sein Leben.”(Konfuzius)
Wer bin ich? Mein Name ist Christian Heppner. Ich erblickte das Licht der Welt im Jahr 1990 in Eckernförde an der Ostsee. Aufgewachsen bin ich in der Nähe der alten Wikingerstadt Haithabu- der ehrwürdigen Domstadt Schleswig. Man kann mich durchaus als richtiges Nordlicht bezeichnen, denn mein gesamtes Leben verbrachte ich im Land zwischen den Meeren. Auch aus diesem Grund habe ich ein lockeres und fröhliches Gemüt und fühle mich in einer humorvollen Gesellschaft am wohlsten. In meiner Freizeit betätige ich mich am liebsten sportlich und bin hier auch neuen Erfahrungen gegenüber nicht verschlossen. Großen Wert lege ich auf Teamarbeit und Zusammenhalt, da man seine Ziele nur gemeinsam erreichen kann. Aber auch Ehrlichkeit und Disziplin sind mir sehr wichtig. Besonders von meinen Freunden verlange ich nichts, was ich nicht auch selbst tun würde und ich versuche stets, meine Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Niederlagen kommen für mich nicht in Frage. Nach 27 Jahren im Norden war es für mich an der Zeit, in das Land meiner Vorfahren zurückzukehren. So packte ich meine Koffer und fuhr Richtung Süden, bis ich ein schönes Fleckchen Erde fand um ein neues Kapitel in meinem Leben zu schreiben.
Beruflicher Werdegang: Nach meinem Abitur an der Lornsenschule Schleswig besuchte ich die Europa-Universität in Flensburg und studierte dort die Fächer Biologie, Ernährungs- und Gesundheits- sowie Bildungswissenschaften. Nach drei Jahren begann ich meinen Master, den ich nach der Regelstudienzeit auch erfolgreich beendete. Es folgte ein 10-wöchiges Praktikum an einer Schleswiger Gemeinschaftsschule. Daran schloss sich der Vorbereitungsdienst in der SchleistadtKappeln an. Mit dem Schuljahr 2017/18 beschloss ich neue Wege zu gehen und kehrte meiner alten Heimat Schleswig-Holstein den Rücken, um in Niedersachsen an der AWG eine neue zu finden.
Fächer: Naturwissenschaften und AWT
Zuständigkeiten: Mitglied des Schulvorstands / Mitglied des Personalrats
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Frau Mareen Koislik

Mareen Koislik
Stammgruppe/Tutor: 5.3
Zitat: „Es ist normal, verschieden zu sein.“ (Richard von Weizsäcker)
Wer bin ich? Mein Name ist Mareen Koislik und ich bin 1978 in der idyllischen Kleinstadt Lübben geboren, welche sich im Biosphärenreservat Spreewald befindet. Ich bin an einem Fluss aufgewachsen und so prägte sich die Liebe zur Natur und zum Wasser. Seit meinem Studium im Jahre 2002 lebe ich in Hannover im Stadtteil Südstadt. Das viele Grün und das Wasser finden sich auch hier wieder. In meiner Freizeit jogge und meditiere ich gerne. In den warmen Monaten  genieße ich meine Freizeit im Schrebergarten mit meinem Freund und Hund. Meinen Urlaub verbringe ich gern am Meer, dessen  Energie eine besondere Anziehungskraft auf mich ausübt. Philosophieren mit Freunden oder Familie ist mir ebenso wichtig. Meine Berufung ist die Arbeit mit Menschen insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, deren  verschiedenen Persönlichkeiten mich faszinieren. Einen besonderen Fokus lege ich dabei auf die Beziehungsebene, die auf gegenseitigen Respekt und Authentizität beruht. Hier sind Elemente wie emotionale Wertschätzung, Echtheit und Empathie für mich von großer Bedeutung.
Beruflicher Werdegang:
  • Ausbildung zur Versicherungsfachfrau in Lübben
  • Studium zur Diplompädagogin/ Sonderpädagogik an der Leibniz Universität Hannover (2002 – 2009)
  • Weiterbildung zur Lerntherapeutin im Institut Kreisel Hamburg und dabei auch studienbegleitend Tätigkeit als Erzieherin sowie als Sprachheilpädagogin in verschiedenen Praxen für Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen
  • Studium des Faches Sachunterricht / Lehramt an der Leibniz Universität Hannover (2015 – 2018)
  • Referendariat an der Grundschule am Sonnenbring Stadthagen und an der Albert- Liebmann- Schule in Hannover (2018 – 2020)
  • Seit 2020 Förderschullehrerin an der Prinzhornschule Burgdorf mit Abordnung an die AWG Uetze
Fächer: Gesellschaftslehre, Inklusion
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Frau Katrin Kruhl-Deike

Katrin Kruhl-Deike
Stammgruppe/Tutor: 5.3
Zitat: “Jeder ist ein Genie. Aber wenn du einen Fisch nach seiner Fähigkeit beurteilst, einen Baum hochzusteigen, wird er sein ganzes Leben lang glauben, er sei dumm.” – Albert Einstein
Wer bin ich? Ich bin 1978 in Hannover geboren und bis zu meinem 13. Lebensjahr dort aufgewachsen. Meine Teenagerjahre habe ich in Minden/westf. verbracht. Der Wunsch wieder in meine Heimat zurückzuziehen, brachte mich 2008 mit meinem Mann und den zwei Kindern zurück nach Hannover, wo wir heute leben. Bevor ich mich dazu entschlossen habe wieder die Schulbank zu drücken, war ich bis 2014 als Friseurmeisterin mit einem eigenen Salon selbstständig. Die Ausbildung junger Menschen hat mir so viel Spaß bereitet, dass ich beschlossen habe, dies zu meinem beruflichen Schwerpunkt zu machen und mich an der Leibniz Universität Hannover für die Fächer Geschichte und Religionswissenschaft einzuschreiben. Seit November 2020 bin ich an der AWG Uetze als Vertretungslehrkraft tätig und bin glücklich über die Chance erste Erfahrungen sammeln und mich beweisen zu dürfen. Zu meinen Hobbies gehören lesen, stricken, mit dem Hund spazieren gehen und kochen.
Beruflicher Werdegang: – 1996 – 1998 Ausbildung zur Friseurin – 2010 – 2011 Meisterschule der Friseurinnung in Hannover Ricklingen – Oktober 2015 Studium Geschichte und Religionswissenschaft/Werte & Normen auf Gymnasiallehramt an der Leibniz Universität Hannover – 2019 Bachelor of Arts – 2019/2020 Zusatzqualifikation für Gesellschaftslehre – seit 2020 Masterstudium an der Leibniz Universität Hannover
Fächer: Gesellschaftslehre, Werte und Normen, Kunst und Textiles Gestalten
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Frau Sina Bissel

Sina Bissel
Stammgruppe/Tutor: 5.4
Wer bin ich? Mein Name ist Sina Bissel und ich bin 1990 in Walsrode geboren, wo ich auch aufgewachsen bin. Nach dem Abitur bin ich ein Jahr in Frankreich als Aupairmädchen gewesen und habe zwei Kinder im Alter von 5 und 7 Jahren betreut. Daraufhin habe ich mein Lehramtsstudium in Marburg begonnen. Das Referendariat habe ich dann in Bonn abgelegt. Nun reichte es mir, so weit weg von der Familie zu sein, sodass ich gemeinsam mit meinem Freund in die Region Hannover zurückgekommen bin und freue mich auf eine schöne Zeit an der AWG. In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher, bin aber genau so gerne draußen unterwegs. Mein größtes Hobby ist allerdings mein Pferd, welches viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich bin gerne dort und genieße die Natur. Dadurch bin ich auch draußen unterwegs, wenn es regnet oder kalt ist und bleibe der Redewendung „Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung.“ stets treu.
Beruflicher Werdegang: – bis Ende 2017 Gymnasiallehramtsstudium an der Universität Marburg mit den Fächern Deutsch und Französisch (zwischendurch ein Jahr Auslandsstudium in Poitiers, Frankreich) – Februar 2018 bis Mai 2018 Vertretungslehrkraft an der KGS Ittenbach in NRW – Mai 2018 bis Oktober 2019 Referendariat am Hardtberg-Gymnasium in Bonn – seit November 2019 Lehrerin an der Aurelia-Wald-Gesamtschule Uetze
Fächer: Französisch, Deutsch und Englisch
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Herr Malte Groth

Malte Groth
Stammgruppe/Tutor: 5.4
Zitat: „Ändere die Welt: sie braucht es“ – Bertolt Brecht
Wer bin ich?

Ich heiße Malte Groth und wurde 1986 in Berlin geboren. Bis zu meinem Umzug nach Lachendorf im Juli 2023 habe ich dort gewohnt und gearbeitet. In meiner Freizeit arbeite ich gerne handwerklich, verbringe viel Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie und reise sehr gerne.

Ich blicke mit Spannung und Freude auf die Herausforderungen eines Neustarts an einer neuen Schule.

Beruflicher Werdegang:

Ich habe Arbeitslehre und Englisch auf Lehramt an der Technischen Universität Berlin und der Humboldt Universität Berlin studiert. Mein Vorbereitungsdienst fand an einer Integrierten Sekundarschule in Berlin Marienfelde statt. Dort arbeitete ich als Lehrer bis zum Sommer 2023.

Fächer: Englisch und AWT
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Frau Angela Hähner

Angela Hähner
Zitat: Niemand weiß, was er kann, bevor er es versucht.
Wer bin ich? Mein Name ist Angela Hähner, ich bin 56 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meinem Mann in Edemissen. Da unsere beiden erwachsenen Kinder nicht mehr zu Hause wohnen, verbringe ich meine Freizeit mit meinen beiden Hunden, mit denen ich häufig in der Natur unterwegs bin. Um mich zu entspannen, lese ich sehr gerne oder arbeite im Garten.
Beruflicher Werdegang: Studium der Fächer Deutsch, ev. Religion und Textiles Gestalten an der Universität Osnabrück. Referendariat an der Realschule in Rotenburg/ Wümme – einige Jahre Unterrichtstätigkeit in Schwäbisch Hall – Realschullehrerin und Beratungslehrerin an der Realschule Uetze. Seit dem Schuljahr 2014/15 an der AWG Uetze.
Fächer: Deutsch, ev. Religion, Textiles Gestalten
Funktion: Beratungslehrerin
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)

Frau Marina Valbuena Rodriguez (zurzeit in Elternzeit)

Marina Valbuena Rodriguez
Zitat: “Live as if you were to die tomorrow. Learn as if you were to live forever”. (Mahatma Gandhi)
Wer bin ich? 1990 bin ich in Alfeld an der Leine geboren. Nachdem ich mit meinen Eltern dort und zeitweise in Hessen lebte, verschlug es uns zurück nach Niedersachsen, in die Region Hannover, mit der ich mich bis heute sehr verbunden fühle. Zu einer meiner größten Leidenschaften gehört das Reisen. Das Entdecken neuer Kulturen und das Vertiefen der Sprachen bereitet mir immer wieder aufs Neue sehr viel Spaß. Insbesondere meine Aufenthalte in Venezuela haben mich – auch als Spanischlehrerin – sehr geprägt. Da ich ein absoluter Naturfreund bin, versuche ich auf Reisen versuche so viel wie möglich von der Natur kennenzulernen. So habe ich beispielweise schon verschiedene beeindruckende Nationalparks in Costa Rica und Venezuela kennenlernen können. Auch in meinem Wohnort Celle entdecke ich beim Fahrradfahren oder Spazierengehen immer wieder neue schöne Ecken. Neben dem Fahrradfahren gehört auch Zumba zu meinen Hobbies und Leidenschaften.
Beruflicher Werdegang: Nachdem ich 2009 mein Abitur an der IGS Langenhagen absolvierte, verschlug es mich zunächst an die Justus-Liebig-Universität Gießen. Dort habe ich „Sprache, Literatur, Kultur“ mit den Fächern Spanisch und Englisch studiert und 2012 den Abschluss „Bachelor of Arts“ erlangt. Nach einem freiwilligen Schulpraktikum an meiner ehemaligen Schule der KGS Schwarmstedt, entschied ich mich für das Lehramtsstudium an der Georg-August-Universität Göttingen. Dort machte ich 2015 meinen Abschluss des „Master of Education“. Im Januar 2016 begann ich schließlich das Referendariat für das Lehramt an Gymnasien am Studienseminar Stadthagen. Ich war sehr glücklich, dass mir als Ausbildungsschule die IGS Schaumburg zugewiesen wurde, da ich dort sehr wertvolle Erfahrungen mit dem IGS Modell gewinnen konnte. An der Aurelia-Wald-Gesamtschule darf ich schließlich seit Beginn des Schuljahres 2017/2018 als Lehrkraft für Spanisch und Englisch mitwirken.
Fächer: Spanisch, Englisch, (DaF/ DaZ)
Kontakt:
Telefon: 05173 – 982 6975 (Jahrgangsstation 5)