Aurelia-Wald-Gesamtschule

Aufeinander zugehen – miteinander leben – voneinander lernen
Frau Stephanie Fehnle

Stephanie Fehnle
Stammgruppe/Tutor: 8.1
Zitat: Eine mächtige Flamme entsteht aus einem winzigen Funken. (Dante Alighieri)
Wer bin ich? Mein Name ist Stephanie Fehnle und ich bin 1986 in der Fachwerkstadt Quedlinburg (Sachsen-Anhalt) geboren. Seit 2005 lebe ich nun schon in Niedersachsen und fühle mich hier sehr wohl. Im Mai 2019, kurz vor der Geburt meines zweiten Kindes, bin ich von der wunderschönen Stadt Hannover nach Burgdorf gezogen. Gemeinsam mit meiner Familie verbringe ich meine freie Zeit häufig draußen in der Natur. Ich lese viel und treffe mich sehr gern mit meinen Freunden. Außerdem gehe ich unwahrscheinlich gern bummeln, am liebsten mit einer guten Freundin.
Beruflicher Werdegang: Nach meinem Abitur im Jahr 2005 habe ich zunächst eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Celle absolviert. Ich habe dann aber schnell festgestellt, dass diese Arbeit oft anders verläuft, als ich es mir vorgestellt habe. Aus diesem Grund habe ich 2009 das Lehramtsstudium in Hildesheim begonnen und es bis heute nie bereut. Mein Referendariat und weitere 5 Jahre habe ich an der IGS Schaumburg in Stadthagen verbracht, wo ich sehr viel lernen konnte. Aufgrund meines Umzuges nach Burgdorf hat es mich 2020 an die Aurelia-Wald-Gesamtschule verschlagen, wo ich mich nun sehr wohlfühle.
Fächer: Englisch und Deutsch
Kontakt:

Frau Katharina Przybilski

Katharina Przybilski
Stammgruppe/Tutor: 8.1
Zitat: “Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemanden überholt werden.” Marlon Brando
Wer bin ich? Ich heiße Katharina Przybilski, bin 29 Jahre alt und wohne in Hannover. Ursprünglich komme ich aus dem Umland Hannovers, der Wedemark. Zum studieren zog es mich indessen in die Stadt. Während dieser Zeit und meines anschließenden Referendariats lernte ich die Schulform IGS schätzen, besonders da die Schülerinnen und Schüler über große Entfaltungsmöglichkeiten verfügen. In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport, genieße die Natur oder verbringe Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden.
Beruflicher Werdegang: Nach meinem Abitur am Gymnasium Großburgwedel studierte ich an der Leibniz Universität Hannover die Fächer evangelische Religion und Geschichte. Im Anschluss an meinem Studium absolvierte ich mein Referendariat an der Robert-Bosch-Gesamtschule und unterrichte jetzt mit Beginn des 2. Halbjahres des Schuljahres 2015/2016 an der AWG Uetze.
Fächer: Religion, Geschichte
Zuständigkeiten: Gesellschaftslehre, Werte & Normen und Religion
Funktion: Fachleitung Gesellschaftslehre, Werte & Normen und Religion
Kontakt:

Frau Andrea-Julia Cammann

Andrea-Julia Cammann
Stammgruppe/Tutor: 8.2
Zitat: „Die Neugier steht immer an erster Stelle des Problems, das gelöst werden will.“ (Galileo Galilei)
Wer bin ich? Mein Name ist Andrea-Julia Cammann und ich wohne in einem kleinen, schönen Dorf am Südostzipfel des Landkreises Celle. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meinem Mann und unserer Tochter und bei meinem Pferd. Auch die Musik und die Fotografie zähle ich zu meinen Hobbys. Eine weitere Leidenschaft ist das Theaterspielen. Zweimal im Jahr bringt unsere Laienspielgruppe ein Stück auf die Bühne.
Beruflicher Werdegang: Nach meinem Abitur am Gymnasium im Schloss Wolfenbüttel, habe ich an der Technischen Universität Braunschweig Lehramt für Mathematik und Musik studiert. Nebenbei habe ich fünf Jahre an einer Musikschule in Wolfenbüttel gearbeitet. Es folgte das Referendariat am Studienseminar Hannover, bevor es mich an die Realschule Uetze verschlagen hat, an der ich acht Jahre unterrichtet habe. Nun freue ich mich auf meine Tätigkeit an der AWG.
Fächer: Mathematik und Musik
Kontakt:

Herr Tobias Kuske

Tobias Kuske
Stammgruppe/Tutor: 8.2
Zitat: “Sport hat die Kraft die Welt zu verändern“ (Nelson Mandela) Und: „Wenn sich eine Tür schließt, geht eine andere auf“ (althergebrachte Weisheit, gehört habe ich es das erste Mal von meiner Oma)
Wer bin ich? Wer bin ich? Ich wurde 1977 in Wolfsburg geboren, habe dort Abitur gemacht und bis zur Oberliga Handball gespielt, was eine grandiose Sache war, auch weil das damals die höchste Liga in der A-Jugend war. Nach der Schule ging es beruflich nach Braunschweig für eine Ausbildung zum Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, die ich erfolgreich abschloss. Nach einem dreiviertel Jahr bei Volkswagen Immobilien in Wolfsburg, merkte ich schnell, dass ich in eine andere Richtung gehen möchte und entschied mich zu kündigen und ein Studium anzufangen. An der Christian-Albrechts-Universität in Kiel studierte ich die Fächer Sportwissenschaften, Literatur- und Medienwissenschaften sowie Öffentliches Recht. Ich war also in der sogenannten „Sailing City“, wo sich sehr vieles um Wassersport dreht. Für mich als begeisterter Windsurfer genau das Richtige! Während des Studiums schrieb ich für mehrere Tageszeitungen und Redaktionen als freier Mitarbeiter Artikel zu verschiedenen Themen: Sport, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, ziemlich querbeet. Das journalistische Arbeiten gefiel mir so gut, dass ich nach mehreren Praktika (u. a. beim ZDF) und meinem Magisterstudium dann in Hamburg als Redakteur bei einem Fachmagazin für Sportbusiness arbeitete. Dort habe ich mich tief in die Themen Sportmanagement, Sponsoring, Sportpolitik, Sportrecht, Sportorganisationen und Sportmedien eingefuchst. 2013 war mir erneut nach einer Veränderung und so zog es mich nach Altwarmbüchen, ein Vorort von Hannover. Als freier Journalist recherchierte und verfasste ich fortan Artikel zu allen möglichen Themen für diverse Medien, darunter Spiegel Online, Kicker, Sponsors, Deutsche Handwerks Zeitung. In all der Zeit blieb ich dem Handball verbunden und war viele Jahre unter anderem Jugendtrainer beim THW Kiel und später beim TuS Altwarmbüchen. Dort bin ich im Vorstand ehrenamtlich aktiv und spiele selbst noch. Aktuell muss ich etwas kürzer treten und kann daher nicht mehr Jugendtrainer sein, weil ich im August 2022 Vater geworden bin und dafür viel meiner freien Zeit draufgeht. Nachdem ich in meinem Leben ein paar Dinge gemacht habe, darunter auch solche Sachen wie bei der Bundeswehr Kampf-Hubschrauber auftanken sowie Tanklaster bedienen, bin ich guter Hoffnung, nun, seit August 2022, meine Berufung an der AWG Uetze gefunden zu haben.
Fächer: Sport, AWT, PU
Kontakt:

Frau Magdalena Barthold

Magdalena Barthold
Stammgruppe/Tutor: 8.3
Zitat: „Wenn die einen finden, dass man groß ist und die anderen, dass man klein ist, so ist man vielleicht gerade richtig.“ – Lisa, Wir Kinder aus Bullerbü
Wer bin ich? Mein Name ist Magdalena Barthold und ich bin 1993 in Hannover geboren. Im Alter von 6 Jahren zog ich mit meinen Eltern und Geschwistern nach Wolfenbüttel, wo ich aufgewachsen bin. Nach dem Abitur zog es mich zum Studieren wieder nach Hannover, wo ich bis heute sehr gerne lebe. In meiner Freizeit treffe ich mich am liebsten mit meinen Freunden, gehe joggen, spiele Volleyball oder verreise. Meine Sommerurlaube verbringe ich am liebsten in Frankreich am Atlantik.
Beruflicher Werdegang:
  • 2012-2018 Studium der Sonderpädagogik an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Fachrichtungen „Pädagogik bei Beeinträchtigung des schulischen Lernens“ und „Pädagogik bei Beeinträchtigung des Verhaltens“)
  • 2019-2020 Anwärterin an der Wilhelm-Raabe Grundschule in Wolfenbüttel
  • Seit 2020 Förderschullehrerin an der Prinzhornschule Burgdorf mit Abordnung an die AWG Uetze
Fächer: Deutsch, Inklusion
Kontakt:

Herr Torsten Steinbach

Torsten Steinbach
Stammgruppe/Tutor: 8.3
Zitat: “Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.” (Papa, frei nach Wilhelm Busch)
Wer bin ich? Ich bin Ende 1984 geboren. Ich bin in Jena (Thüringen) und Menden (NRW) aufgewachsen und habe während meines Studiums in Braunschweig gewohnt. Nun lebe ich mit meiner Familie in der Nähe von Uetze. Ich bin sehr sportbegeistert, habe aber leider nicht so viele Möglichkeiten dem nachzukommen. Ich habe über 20 Jahre Handball gespielt, darüber hinaus mag ich besonders Badminton, Fitness, Fußball, Volleyball und Inlineskating. Auf der Stammgruppenfahrt mit meiner Stammgruppe ist mir wieder eingefallen/aufgefallen, dass ich auch gerne tanze und musikbegeistert bin.
Beruflicher Werdegang:
  • Studium der Biologie an der TU Braunschweig:
    • Tutor in Mikrobiologie und in Schlüsselkompetenzen an der TU Braunschweig
    • Handballtrainer am Sportzentrum der TU Braunschweig (2009 bis 2022)
    • Obmann der Sportart Handball am Sportzentrum der TU Braunschweig (2008 bis 2022)
  • Leitende Position im Verlagsservice und in der Lagerlogistik
  • seit Februar 2020 Lehrer an der AWG in Uetze.
Fächer: NaWi, WPK FE, Sport und WPK BG
Kontakt:

Frau Claudia Thode, Jahrgangsleitung

Claudia Thode
Stammgruppe/Tutor: 8.4
Zitat: “To look back all the time is boring. Excitement lies in tomorrow.” Natalia Makarova
Wer bin ich? Mein Name ist Claudia Thode und ich wurde in München geboren. Mein Abitur habe ich in Schleswig-Holstein gemacht und dann hat es mich schließlich nach Niedersachsen gezogen. In Hannover lebe ich nun schon seit einigen Jahren. Als Jugendliche habe ich mich stark für einen Chor engagiert. Die Arbeit mit Kindern und Gleichaltrigen hat mich sehr geprägt und mich bei meiner Berufsfindung beeinflusst. In meiner Freizeit verreise ich am liebsten, da ich sehr neugierig bin und gerne fremde Kulturen entdecke.
Beruflicher Werdegang: Studium der Fächer Englisch und Ev. Religion an der Leibniz Universität Hannover – Vertretungslehrerin an der KGS Sehnde – Referendariat am Studienseminar Leer – Lehrerin an der Aurelia-Wald Gesamtschule in Uetze
Fächer: Englisch und Ev. Religion
Funktion: Jahrgangsleitung
Kontakt:

Frau Julia Büchler

Julia Büchler
Zitat: “Happiness can be found even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light.” (Albus Dumbledore)
Wer bin ich? Meine Name ist Julia Büchler und wohne in meiner Wahlheimat Braunschweig. Dort habe ich studiert und mich mit Freund und Hund heimisch niedergelassen. In meiner Freizeit versuche ich mich an Yoga, lese leidenschaftlich gerne oder gehe mit meinem Freund und Hund wandern. Eine weitere große Leidenschaft von mir ist das Reisen. Dort zieht es mich seit einigen Jahren und Auslandsaufenthalten vor allem nach Großbritannien, genauer gesagt nach Schottland. In den wilden und einsamen Highlands kann ich mich vom Alltagsleben erholen und jedes Mal neue Eindrücke sammeln.
Beruflicher Werdegang: Lehramtsstudium an der TU Braunschweig, inklusive Auslandsaufenthalten in Schottland und England. Außerdem Arbeit als pädagogische Honorarkraft für unbegleitete, minderjährige Geflüchtete für die Stadt Braunschweig im Jahr 2015.
Fächer: Deutsch, Gesellschaftslehre, Werte und Normen und Religion.
Kontakt:

Frau Ulrike Hüting

Ulrike Hüting
Wer bin ich? Nach meinem Abi an einem reinen Mädchengymnasium habe ich in München Mathematik und Physik für das gymnasiale Lehramt studiert. Parallel dazu durfte ich als Skilehrerin die bayerischen Alpen unsicher machen (damals noch mit viel Schnee und wenig Liften). Erste Unterrichtserfahrungen an einem Gymnasium führten zu einem Fächerwechsel von Physik zu Evangelischer Religion, familiäre Umstellungen bedingten den Umzug nach Niedersachsen und die Erweiterung auf das Drittfach Kunst. Nach meinem Ref gab es (heutzutage unvorstellbar) einen Einstellungsstopp, der mich in die Erwachsenenbildung verfrachtete. Vom Bewerbungstraining über die doppelte Buchführung bis zur Umweltinformatik konnte ich mich dort austoben, bis mich die Landesschulbehörde 1998 an die Realschule Lachendorf holte. Ziemlich bald begann ich am Studienseminar Celle GHRS Kunstlehrer auszubilden, ab 2006 bekam ich die Leitung des Studienseminars übertragen. Angehende Lehrkräfte auf ihrem Weg in ein erfülltes und wirksames Berufsleben zu begleiten, war eine Mega-Aufgabe, die ich bis zu meiner Pensionierung 2021 mit Herzblut wahrgenommen habe. Zeit zum Unterrichten war in dem 60-Wochenstunden-Job natürlich nicht, deshalb freue ich mich sehr, jetzt als Oldie nochmal mit ein paar Wochenstunden an der Aurelia-Wald-Schule mit ihren guten und wichtigen Schwerpunkten eingesetzt zu sein. Ich habe eine 45-jährige Tochter, bin nach kurzer Ehe seit 36 Jahren mit meinem Lebensgefährten zusammen und wohne mit ihm in Hannover am schönen Leinewehr.
Fächer: Kunst, Mathematik und Evangelische Religion
Kontakt: